Unten finden Sie Links zu interessanten Informationen zur Geothermie. Hier finden Sie auch einige Hinweise auf Einrichtungen, die von dem Team gebaut und betrieben werden, das jetzt auch bereit ist, Ihre Einrichtung zu bauen. Erfahrung kann nicht durch Maschinen oder Geräte ersetzt werden, aber Erfahrung zusammen mit den neuesten Maschinen und Geräten stellt sicher, dass Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
- Europäische Technologie- und Innovationsplattform für tiefe Geothermie, eine Präsentation
- Die Zukunft der Geothermie
- Die Zukunft der Geothermie MIT 2006
- Geothermie von der Erde
- Plan zur Minderung der induzierten Seismizität
- Studienprojekt an der EGS Hanna Kervall Lund University
- EASAC, Waldbioenergie, CCS und CO2-Entfernung | Februar 2019 | Waldbioenergie, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sowie Kohlendioxidentfernung: ein Update
- Funktionsweise eines erweiterten geothermischen Systems DOE
- ST1 Präsentation einer tiefen geothermischen Anlage in Espoo
- Neue Injektionsstrategien in Blue Mountain, Nevada durch Tracertestanalyse, Korrelation zwischen Injektion und Produktion und ein verbessertes konzeptionelles Modell.
- Übergang von Kohle zu Geothermie.
- Einrichtung des Grenzobservatoriums für geothermische Energieforschung (FORGE) am Newberry-Vulkan.
- Ergebnisse der Newberry Volcano EGS Demonstration, 2010-2014.
- Ziel der Produktionsbohrung bei der EGS-Demonstration des Newberry Volcano.
- Ergebnisse der Newberry Volcano EGS-Demonstration 2015.
- Tiefenstimulation bei der EGS-Demonstration des Newberry Volcano
- Ergebnisse des Newberry Volcano EGS Demonstrationsprojekts 2014.
- Eine Bewertung verbesserter geothermischer Systeme für das Wassermanagement und die Stromerzeugung.
- Mikroseismische Überwachung der EGS-Demonstration des Newberry Volcano.
- Fallstudie zur geothermischen Mehrzonenstimulation: Flüssigkeitsableitung mit thermisch abbaubaren zonalen Isolationsmaterialien.
- Verbesserung der geothermischen Projektökonomie durch Mehrzonenstimulation: Ergebnisse der EGS-Demonstration des Newberry Volcano.
- Newberry Volcano EGS Demonstration - Ergebnisse der Phase I..
- Die Rolle der Stressmodellierung in der Stimulationsplanung beim Newberry Volcano EGS-Demonstrationsprojekt.
- Flüssigkeitsableitung in einem Schlitzliner mit offenem Loch.
- Newberry Volcano EGS Demonstration - Ergebnisse der Phase I..
- Newberry Volcano EGS Demonstrationsstimulationsmodellierung.
- Injektionsinduzierte Seismizität und Geothermie.
- Auf dem Weg zu einem effizienteren Heat Mining: Ein geplantes Demonstrationsprojekt für ein verbessertes geothermisches System.